Alte Handys sinnvoll recyclen – die Gemeinde Leidersbach beteiligt sich an Handysammelaktion im Zuge des Energieeffizienz-Netzwerkes

07.07.2025
Die Gemeinde Leidersbach beteiligt sich im Zuge des Energieeffizienz-Netzwerkes aktiv an der bundesweiten Handysammelaktion der Deutschen Telekom, welche von der „Mission eine Welt“ ins Leben gerufen wurde und auf ökologische und soziale Missstände bei der Handyproduktion aufmerksam machen soll. Mit der Aktion leistet die Gemeinde Leidersbach einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre alten, ungenutzten Mobiltelefone in einer Sammelbox abzugeben und damit einen nachhaltigen Kreislauf zu unterstützen.

Ablauf der Aktion

Die Handyaktion startet ab sofort – eine passende Sammelbox steht im Rathaus bereit. Für die Sammlung geeignet sind alle gebrauchten Mobilfunk-Geräte (Handy bzw. Smartphone), die den Online-Handycheck mit einer grünen Meldung sowie die äußere Sichtprüfung ohne Beanstandung durchlaufen haben. Weitere Informationen finden Sie dazu auf der Website unter: https://www.handysammelcenter.de/schulung/#handycheck

Geräte ohne Akkus können zudem jederzeit bedenkenlos auch ohne Online-Handycheck über die Handysammlung zurückgesandt werden. Dabei müssen die Geräte nicht funktionsfähig sein. Demnach können auch defekte Geräte in die Sammelbox geworfen werden.

Wichtig dabei ist, dass persönliche Daten vor der Abgabe gelöscht werden. Die Telekom sorgt zusätzlich für eine zertifizierte und datenschutzkonforme Löschung aller Daten. Weiterhin sollten Sie die SIM- und Speicherkarten vor der Abgabe entfernen.

 

Was passiert mit den gesammelten Geräten?

Die gesammelten Altgeräte werden von der Telekom an ein zertifiziertes Recyclingunternehmen übergeben. Dort erfolgt eine umweltgerechte Verwertung:

·         Wiederverwendbare Geräte werden aufbereitet und weiterverwendet.

·         Nicht mehr nutzbare Geräte werden fachgerecht recycelt, um wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kupfer oder seltene Erden zurückzugewinnen.

Ein Teil der Erlöse aus der Wiederverwertung fließt in Umwelt- und Bildungsprojekte, die von der Telekom-Stiftung unterstützt werden.

 

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Mit der Teilnahme an der Handysammelaktion setzt die Gemeinde Leidersbach ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Jeder kann mit einem kleinen Beitrag Großes bewirken – machen Sie mit!

Kategorien: Pressemitteilung Gemeinde Leidersbach

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.