Regionalbudget 2026

14.11.2025
Euer Projekt 2026 – Unser Regionalbudget machts möglich!

Logo_gross_Spessartkraft.jpg

Der Fördertopf zur Unterstützung regionaler Projekte besteht nun schon seit 2020. Im Jahr 2025 konnten mithilfe des Regionalbudgets 11 tolle Projekte umgesetzt und finanziert werden. An diesen Erfolg wollen wir gerne anknüpfen. Daher möchte die Kommunale Allianz SpessartKraft auch im Jahr 2026 über das Regionalbudget ausgewählte Projekte in unserer Region finanziell fördern. Bei der Förderung handelt es sich um Bundes- und Landesmittel sowie um einen Beitrag der SpessartKraft-Kommunen.

Im Rahmen des Regionalbudgets können wieder Kleinprojekte gefördert werden, die sich positiv auf das Leben in unseren neun Kommunen (Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Mönchberg, Röllbach, Rothenbuch und Weibersbrunn) auswirken. Hierfür stehen insgesamt 75.000 € zur Verfügung. Förderfähige Projekte dürfen insgesamt maximal 20.000 € kosten, wobei der Höchstfördersatz bei 80 % der förderfähigen Kosten (mindestens aber 500 € und maximal 10.000 € je Kleinprojekt) liegt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Privatpersonen, Kommunen oder Unternehmen.

Die Auswahl der förderfähigen Kleinprojekte trifft schließlich das Entscheidungsgremium der ILE, welches aus Vereins- und Kommunalvertretern/innen besteht. Hierfür werden eigens erarbeitete Bewertungskriterien herausgezogen um zu garantieren, dass auch die besten Projekte vom Regionalbudget 2026 profitieren.

Damit das Regionalbudget so schnell wie möglich in Form der realisierten Kleinprojekte in den Gemeinden ankommt, gibt es einen engen Zeitplan zu beachten: Die Bewerbungsfrist für Projekte ist der 07.01.2026! Alle Anträge, die nach diesem Datum eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Des Weiteren müssen alle Kleinprojekte, die eine Förderzusage erhalten haben, bis spätestens 20.09.2026 umgesetzt und abgerechnet sein. Der Durchführungsnachweis muss bis zum 01.10.2026 bei der SpessartKraft abgegeben werden.

Das ist neu:

§  Energetische Sanierungsmaßnahmen können per se nicht gefördert werden.

Alle Informationen rund um das Regionalbudget 2026, sämtliche Antragsunterlagen und weitere Formulare sind auf der Homepage der SpessartKraft (www.spessartkraft.de), siehe auch QR-Code, zu finden und zum Download bereit.

Haben Sie eine konkrete Projektidee, die möglicherweise für eine Förderung über das Regionalbudget in Frage kommt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zur Umsetzungsbegleitung auf.

 

Kontakt:

Kommunale Allianz „SpessartKraft“ e.V.

Hauptstraße 81

63872 Heimbuchenthal

Lena Rosenberger

E-Mail: spessartkraft@vgem-mespelbrunn.bayern.de

Telefon: 06092 / 942-150

 

Ausführliche Informationen zum Regionalbudget 2026 unter  https://www.spessartkraft.de/de/projekte/regionalbudget zu finden.

Kategorien: Pressemitteilung Gemeinde Leidersbach

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.